
Wehrwölfe
Zwei Mitglieder der Peter-Gruppe in Munidorf
Im Januar 1945 wurden zwei Mitglieder der von den Deutschen gesteuerten Terrorgruppe, die Peter-Gruppe, nach Nordjytland geschickt, um eine Wehrwolfbewegung zu organisieren. Mit dem Decknamen „Unternehmen Jürgen” sollte ein Netzwerk aufgebaut werden, das im Falle eines strategischen Rückzugs der Wehrmacht aus Dänemark Kaos auslösen sollte. Zwei Mitglieder – Ib Nedermark Hansen und Aage Thomas Mariegaard – sollten Mitglieder werben und Waffen und Sprengstoffe verstecken, das für Sabotageaktionen hinter den feindlichen Linien eingesetzt werden sollten. Vitale Infrastruktur wie Brücken, Elektrizitätswerke, Gaswerke, und öffentliche Gebäude sollten gesprengt werden, falls die Alliierten die Kontrolle über Dänemark erhalten sollten.
20 Kisten in Munidorf gepackt
Zwanzig speziell angefertigte Kisten wurden in Munidorf bei Aabybro mit Waffen gepackt. In dem Munitionslager waren die Waffen und Sprengstoffe, die benötigt waren, verfügbar. Die Dinge, die es hier nicht gab, wurde vom Gestapodepot in Aalborg nach Aabybro geschickt. Als die Kisten fertiggepackt waren, wurden sie nach Einbruch der Dunkelheit in Aabybro von Nedermark Hansen, Mariegaard und ein paar örtliche Helfer abgeholt und an genau ausgesuchte Örtlichkeiten in Nordjytland gebracht, wo sie vergraben wurden. Hier lagen sie bereit, um bei Bedarf von Wehrwolfgruppen später abgeholt zu werden.
Die Waffendepots kamen zum Glück nie ins Spiel. Die Deutschen gaben den Kampf nach der bedingungslosen Kapitulation im Mai !945 zum Glück auf und im Laufe des Sommers wurden alle Depots von der Polizei ausgehoben.
Foto: Aage Thomas Mariegaard und Ib Nedermark Hansen packten die Munitionskisten in Munidorf. Sie waren beide Mitglieder der berüchtigten ”Petergruppe“, die eine Antwort der Besatzungsmacht gegen den Widerstand war. Sie waren ”Reisende in Tod und Zerstörung” die für zahlreiche Morde an bekannte Dänen und Sabotageaktionen gegen beliebte Gebäude verantwortlich waren. Beide wurden zum Tode verurteilt und 1947 hingerichtet.
Foto: Unbekannt
Foto 2: Der Inhalt der Waffenkisten ist hier Beschrieben. Das meiste konnte man in Munidorf erhalten – der Rest wurde vom Gestapodepot i Aalborg herbeigeschafft.
Quelle: Thor Bæch Pedersen (via Rigsarkivet)
Foto 3: Als die Kisten fertiggepackt waren, wurden sie nach Einbruch der Dunkelheit in Aabybro von Nedermark Hansen, Mariegaard und ein paar örtliche Helfer abgeholt und wurden an genau ausgesuchte Örtlichkeiten in Nordjytland gebracht, wo sie anschließend vergraben wurden. Hier lagen sie bereit, um bei Bedarf von Wehrwolfgruppen abgeholt zu werden.
Quelle: Thor Bæch Pedersen (via Rigsarkivet)
.